SOMAROOOTS
TEN:
Traditionelle europäische Naturheilkunde
Traditionelle europäische Naturheilkunde (TEN)
Die Naturheilkunde geht davon aus, dass der Körper über natürliche Selbstheilungskräfte verfügt und Gesundheit dann entsteht, wenn wir die individuelle Konstitution stärken. Krankheiten werden nicht als isolierte Störungen verstanden, sondern als Zeichen, dass dieses Gleichgewicht ins Wanken geraten ist.
Die Naturheilkunde nutzt dafür verschiedene Methoden wie Ernährungstherapie, Phytotherapie (Heilpflanzen), ausleitende Verfahren, manuelle Therapien, Atem- und Körperarbeit und funktionelle Labordiagnostik – je nachdem, was dein System gerade braucht
Deshalb wird der Mensch in seiner Ganzheit betrachtet: das Zusammenspiel der Organe – etwa die Darm-Hirn-Achse –, die Verbindung zu den Lebensumständen sowie die individuellen Komponenten, die zusammen ein Gesamtbild ergeben.
Die traditionelle europäische Naturheilkunde verbindet dabei altes Erfahrungswissen – etwa über Heilpflanzen, Ausleitungsverfahren oder die Humoralmedizin – mit modernen Erkenntnissen wie funktioneller Labordiagnostik und aktueller Ernährungsmedizin. So entsteht ein integrativer Ansatz, der beides vereint: das Wissen der Tradition und die Möglichkeiten moderner Wissenschaft.
Buche einen Termin
Verfügbarkeiten:
Online: Vereinbarung über das Kontaktformular
Aktueller Standort: Aargauerstrasse 60, 8048 Zürich
Dienstagvormittag bis 11:30 Uhr
Dienstagabend und Samstag nach Vereinbarung über das Kontaktformular
WICHTIG ab 20. Oktober 2025:
Biete ich zusätzlich Termine Montags und Freitags in der
Mixtura, Gerhardstrasse 1, 8003 Zürich, an.

Bausteine, die wir individuell kombinieren:
-
Körpertherapie
Die Naturheilkunde bildet das Fundament meiner Arbeit. Sie umfasst Ernährungstherapie, Heilpflanzen (Phytotherapie), ausleitende Verfahren und manuelle Anwendungen. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Symptome zu lindern und gleichzeitig an den Ursachen anzusetzen. Dabei wird der Mensch immer als Ganzes gesehen – mit Körper, Emotionen und Lebensweise.
-
Manchmal braucht es einen tieferen Blick. Über funktionelle Labordiagnostik lassen sich Nährstoffmängel, Stoffwechsel- oder Hormonstörungen sowie Darmdysbalancen erkennen. So können wir die Therapie individuell auf deinen Körper abstimmen und gezielt dort ansetzen, wo Unterstützung notwendig ist.
-
Produktbeschreibung
-
Manchmal braucht es nicht nur körperliche Begeleitung, sondern auch Begleitung auf deinem inneren Weg. Im Mentoring biete ich dir Raum für Reflexion, Wachstum und neue Perspektiven – jenseits klassischer Therapie. Wir können verschiedene Themen anschauen, von Spiritualität und Körperweisheit über Lebensgestaltung bis hin zu Tools, die dich im Alltag unterstützen. Du erhältst Zugang zu praktischem Wissen und meiner Erfahrung – in einem geschützten 1:1-Raum, in dem wir Fragen, Muster und Sehnsüchte gemeinsam erkunden.
Q&A
-
Bei allen Therapieformen - ausser SOMABODY - ist beides möglich.
Wenn du eine Online-Session bevorzugst, erwähne dies bitte bei der Buchung. Die Sitzung findet dann über Zoom statt.
-
Bitte prüfe vor deiner Buchung direkt bei deiner Zusatzversicherung, ob meine Leistungen übernommen werden. Die Verantwortung dafür liegt bei dir.
Grundsätzlich bin ich bei den meisten Zusatzversicherungen anerkannt, mit Ausnahme von AXA und Helsana.
Ab 2026 sollte eine Kostenübernahme durch alle Zusatzversicherungen möglich sein.
Zur Zeit bin ich noch Naturheilpraktikerin i.A.
-
Mit Zusatzversicherung:
45 min: 111.-
60 min: 133.-
75 min: 166.-
90 min: 199.-Ohne Zusatzversicherung: 10%
Student + ohne ZV: 30%
Bei finanziellen Schwierigkeiten kannst du dich jederzeit über das Kontaktformular an mich wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
-
Vor jeder Session vor Ort informiere ich dich individuell über den Ablauf.
Bei allen Sessions – ausser SOMABODY – biete ich dir einen kostenlosen 15-Minuten-Call an.
Dieser Call dient zur Standortbestimmung und schafft Raum, damit Vertrauen entstehen kann.
Dein Zeitinvestment ist ebenfalls abhängig von deinem Anliegen und wird individuell besprochen.
-
Der Begriff Soma stammt aus Altgriechischen und bedeutet: Körper. In der Zellbiologie sind Soma-Zellen alle Zellen deines Körpers – im Gegensatz zu den Fortpflanzungszellen. Sie stehen für das, was dich hier und heute lebendig macht.
In den ältesten vedischen Schriften steht Soma für den heiligen Nektar der Götter – eine Pflanze, aber vor allem ein Symbol für Bewusstsein, Lebenskraft und Regeneration. Im späteren Verständnis wurde Soma mehr und mehr als innerer Nektar verstanden, der im Menschen entsteht, wenn Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.
In der heutigen Sprache könnte man sagen: Soma ist das, was dich nährt, verbindet – und lebendig macht.
-
-
What if your symptoms are a signal from your body? What if they are messages from your subconscious? Clues from your emotional world?
jordanjoy